Galerien
-
Weihnachtsbaum schmücken 2022
Das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken am 19. November war eine Freude für Groß und Klein und hat in die gemütliche Adventszeit eingeläutet: Bei weihnachtlicher Musik konnten die Besucher Leckereien wie hausgemachte Waffeln, Bratäpfel, und Reibekuchen genießen. Alle Lichter und Kerzen brannten. Die Kinder konnten Baumschmuck für zuhause und den Baum am Hof basteln. Von Herzen sagen wir […]
-
Nachhaltigkeitswoche und Erntedank 2022
Vom Feld direkt auf den Tisch: Kinder konnten bei Workshops im Rahmen der diesjährigen Nachhaltigkeitswoche und beim anschließenden Erntedankfest selbst Apfelsaft machen, bei der Zubereitung von Bohnensuppe helfen, und lernen, wie eigentlich ein Kompost funktioniert.
-
Sommer-Camp „Echte Kindzeit“
Sommer-Camp „Echte Kindzeit“ in den Sommerferien: In Kooperation mit der Offenen Tür Barbaraviertel und den Interkulturellen Projekthelden gab es in Hof-Erlebnisse pur für Kinder. Besuch bei den Tieren, Bauernolympiade, Schubkarren-Führerschein, und jeden Tag gemeinsame Hof-Tafel mit frisch gekochtem Essen von Rolf Baldes. Eine tolle Woche und viele glückliche Kinderaugen!
-
Die Walnuss-Allee
Die neue Walnussbaum-Allee erfreut sich so großer Beliebtheit, sodass wir vom Förderverein gleich eine dritte Bank aufgestellt haben. Im Sommer wurde mit den Spendern, die „Baumfreundschaften“ übernommen haben, mit einer Gießaktion deren Bäume „eingeweiht“.
-
Bienentag 2022
7. Bienen-Tag am Kinderbauernhof mit Kinder-Imker-Workshop Bereits seit Jahren vermittelt der Kinderbauernhof durch das Bienenhaus-Projekt der Freunde & Förderer mit der inzwischen eigenen Kinderbauernhof-Imker Gruppe vielen Kindern die faszinierende und wichtige Welt der Bienen. Am Sonntag, 19 Juni 2022 fand der inzwischen 7. Bienen-Tag statt! Die Kinderbauernhof-Imker öffneten für Groß und Klein die Pforten und […]
-
Was die Römer mit dem Salbei machten? Kräutergar-ten und Lehrpavillon im Bauerngarten
Hier gibt´s was zu entdecken: Mmmmh – was riecht denn da? Viele alte Heil- und Gewürzkräuter haben hier ihr Zuhause gefunden. Hier könnt ihr Euch durch die Welt der Kräuter und Gewürze schnuppern und viele Informationen dazu sammeln. Was die Römer mit dem Salbei machten? Im von uns erweiterten und um das Thema alte Heil- […]
-
Kleine Klima-Helden: Neues Klima-Angebot gestartet!
Lange entwickelt und vorbereitet – jetzt konnte es endlich losgehen: Die neuen Klimaangebote sind gestartet. Warum regnet es? Wie entstehen Wolken? Was ist Gas? Wie geht das mit der Erderwärmung? Viele Fragen, die kleine und große Klimahelden bewegen. Zum essenziellen Thema unserer Zeit „Klima“ haben jetzt Kinder und Jugendliche von Kindergarten bis Oberstufe die Möglichkeit […]
-
Kinderbauernhof für daheim
Der Kinderbauernhof wäre nicht der Kinderbauernhof, wenn… „… wir auch in dieser Zeit für die Kinder nicht etwas anbieten würden.“ So dachten sich die Freunde und Förderer, was in normalen Zeiten unsere Intention ist, soll besonders in dieser für die Kinder und Familien herausfordernden Zeit gelten: Wir wollten ein paar schöne Kinderbauernhof-Momente nach Hause bringen. […]
-
Kooperation Netzwerk 55+
Ein Stück Heimat und Platz der Generationen – das ist eben auch der Kinderbauernhof. Was wir seit Jahren beobachten konnten, hat jetzt einen Treffpunkt und Heimat gefunden: Senioren – besonders den alleinlebenden – bietet das Netzwerk 55+ eine Kontaktmöglichkeit. Bei uns am Hof alle 2 Wochen Hof-Treff im Café und die Imker wurden auch schon […]
-
Helfer-Fest und neuer Lieblingsplatz
Endlich – nach langer Zeit konnte mit dem engsten Kreis unter 3G ein kleines Helfer-Fest stattfinden. Und bei dieser Gelegenheit nachträglich auch auf den Heimatpreis 2020 angestoßen werden. Da stellt sich die Frage, was macht der Kiba für die Heimat mit dem Preisgeld? Traditionell gehört vor einen ordentlichen Bauernhof ein Baum mit einer Rundbank, auf […]